Auf Wunsch hier in der Fahrschule Ausbildung in den ersten Fahrstunden am Simulator.
Aufgrund meiner Berufserfahrung sprechen einige Argumente für die Ausbildung in den ersten Stunden am Simulator.
Video Quelle: Verlag Heinrich Vogel. www.fahren-lernen.de
Wir verzeichnen aufgrund unserer individuellen Vorbereitung zur Fahrprüfung eine hohe Quote an bestandenen Schülern.
Du profitierst von unserer langjährigen Erfahrung und der Freude am Ausbilden.
Aktuelles Lehr- und Anschauungsmaterial im Unterricht fördert Deinen Erfolg beim Lernen.
Gemeinsam planen wir Deine Wunsch-Fahrtermine so, dass eine kurze Ausbildungsdauer gewährleistet ist.
Deine bestandene Prüfung ist unser Ziel. Gemeinsam erleben wir eine intensive und individuell auf Dich abgestimmte Zeit, um Deinen Traum vom Führerschein wahrzumachen.
Durch meine langjährige Beruferfahrung, moderne Unterrichtsmaterialien und zentral gelegenen Unterrichtsräume erhältst Du optimale Bedingungen für ein erfolgreiches Gelingen.
Mit viel Freude am Fahren und Lehren bringen wir Dich Deiner bestandenen Fahrschulprüfung näher.
Wir üben mit Dir das sichere und vorausschauende Fahren, damit Du auch in Zukunft immer gesund überall ankommst.
Donnerstag:
17.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag:
18.00 - 19.30 Uhr
Donnerstag:
19.30 - 21.00 Uhr
Daisendorfer Straße 34 a
88709 Meersburg
Tel.: 07532-8084561
Mobil: 0160-6906684
Generelle Verwaltungskosten / Gebühren Tüv: |
Erste Hilfe Kurs: ca. 35,00 € |
Sehtest: ca. 6,50 € |
Antragsstellung Ordnungsamt: 5,10 € |
Antragsstellung Landratsamt:
(bei Vorbesitz einer Klasse 38,80 €) 39,60 € |
Prüfung Theorie (TÜV): 22,49 € |
Prüfung Praxis (TÜV) Klasse B, BE: 116,93 € |
Grundbetrag (auch bei
Vorbesitz einer Klasse) = 520,00 € |
Prüfung Theorie = 65,00 € |
Prüfung Praxis = 170,00 € |
Fahrstunde á 45 Minuten = 72,50 € |
Sonderfahrt á 45 Minuten = 81,00 € |
Simulatorfahrstunde á 45 Minuten = 58,00 € |
Die Summe des Grundbetrages, der Prüfungskosten, des Lehrmaterials und der Sonderfahrten ergeben die Grundkosten in Höhe von 1.822,00 €
Die Anzahl der Fahrstunden (und somit die Gesamtkosten), die Du benötigst um die Voraussetzung zu erfüllen, sind nicht vorher berechenbar! Wir können Dir anhand der Beispiele nur Anhaltspunkte geben.
- 15 Fahrstunden + Grundkosten = 2.909,50 €
- 20 Fahrstunden + Grundkosten = 3.272,00 €
Grundbetrag = 180,00 € |
Prüfung Praxis = 185,00 € |
Fahrstunde á 45 Minuten = 79,00 € |
Sonderfahrt á 45 Minuten = 89,00 € |
Grundbetrag = 350,00 € |
Prüfung Theorie = 60,00 € |
Durch die Phase des Begleiteten Fahrens sollen Fahranfänger die Möglichkeit bekommen, unter Aufsicht einer Begleitperson zusätzliche Fahrpraxis zu bekommen, bevor sie alleine fahren dürfen. Ziel der Maßnahme ist die Senkung der Unfallbelastung der jungen Fahrer.
Fahrausbildung ist Vertrauenssache!
→
Wann kann ich mich anmelden?
Jederzeit! Du brauchst nur zur Fahrschule (wo
und wann siehe 'Anfahrt') kommen. Dort kannst
Du Dich informieren und auch gleich anmelden.
Mitzubringen brauchst Du gar nichts!
→
Ist es möglich, vor Vertragabschluss
unverbindlich einmal am Theorieunterricht zur
Probe
teilzunehmen (Schnupperstunde)?
Jederzeit - sehr gerne! Komm' doch einfach mal
vorbei und setz' Dich dazu.
→
Wieviele Fahrstunden brauche ich?
Das hängt ganz alleine von Dir ab. Die einen
brauchen mehr Übung und die anderen schaffen
es mit weniger Fahrstunden. Du wirst sicherlich
merken, wann Du bereit für die Prüfung bist.
Für die Zahl der Fahrstunden gibt es keine
allgemein gültige Norm. Alter, Begabung, das Maß
der
beruflichen Beanspruchung und die persönliche
Belastbarkeit des Einzelnen sind, um nur einige
zu nennen, wesentliche Faktoren für die Dauer der
praktischen Ausbildung. Spare nicht am falschen
Fleck, ein paar Fahrstunden mehr sind billiger als
Blechschäden, Bußgeld, erhöhte Versicherungsprämien
und was sonst noch alles passieren kann. Lasse Dir
von niemanden in Deine Fahrausbildung hineinreden.
Vertraue auf dich selbst und vor allem auf Deinen
Fahrlehrer, denn er hat die Erfahrung, er will
es Dir durch gute Ausbildung ermöglichen, die
Fahrprüfung auf Anhieb zu bestehen. Auch die
2-jährige
Probezeit sollest Du problemlos schaffen. Höre auf
den Rat Deines Fahrlehrers, das erspart Geld,
Zeit und Aufregungen.
→
Welche Verwaltungskosten kommen auf mich
zu?
Das ist von Führerscheinklasse zu
Führerscheinklasse verschieden.
→
Was muss ich mitbringen?
Gar nichts! Komm einfach bei uns vorbei und
fange doch gleich mit Deiner ersten Theoriestunde
an. Was Du weg hast - das hast Du weg!
→
Was kostet der Führerschein?
Abgesehen von den Grundkosten (siehe
'Preisinfo') sind die Gesamtkosten für den
Führerschein
von Fahrschüler zu Fahrschüler unterschiedlich. Die
einen brauchen weniger Fahrstunden, die anderen
mehr!
Nach der Anmeldung wird erst mal die Grundgebühr abgerechnet. Für die geleisteten Fahrstunden gibt es dann so ca. alle 300.00 - 400.00 Euro eine Zwischenrechnung. So bleiben die Kosten unter Kontrolle und "das dicke Ende" kommt nicht nach.
→
Wie lange brauche ich für den
Führerschein?
Das hängt zum größten Teil von Dir ab. Die
durchschnittliche Ausbildungsdauer beträgt für
die Klasse B 2-3 Monate. Deine Fahrstundentermine
sprichst Du am besten mit Deinem Fahrlehrer
ab.
Kurs "Erste-Hilfe"
Voraussetzung für den Erwerb aller Klassen.
Bei Vorbesitz einer Klasse ist
kein Erste-Hilfe-Kurs erforderlich
Kosten: ca. 35,00 €
Dauer: 9 Stunden à 45 Minuten
Infos und Anmeldung
Johanniter Unfallhilfe e.V. Friedrichshafen, Tel.: 0800-16777311
M.A.U.S. Friedrichshafen, Tel.: 0721.929240
Fahrschule Wieland, Überlingen, Tel.: 07551-2946
neue fahrschule
Daisendorfer Straße 34 a
88709 Meersburg
Tel.: 07532-8084561
Mobil: 0160-6906684